Schlüsselmomente der Psychoanalyse - humorvoll und lehrreich in Szene gesetzt
Wie sieht es aus, das richtige Verhältnis zwischen Therapeut und Klient? Welche Abgründe gilt es zu verbergen, welche offen zu legen? Was ist von Patiententräumen zu halten, in denen der Therapeut eine entscheidende Rolle spielt? Irvin D. Yalom, Amerikas angesehenster und wortgewaltigster Psychotherapeut, zieht die Bilanz seines über fünfzigjährigen Berufslebens und beschert seinen Lesern ungewohnte Einblicke in das Leben eines Therapeuten - ein lehrreiches und mit zahlreichen Anekdoten gewürztes Lesevergnügen.
Portrait
Yalom, Irvin D.
Irvin D. Yalom wurde 1931 als Sohn russischer Einwanderer in Washington, D.C. geboren. Er gilt als einer der einflussreichsten Psychoanalytiker in den USA und ist vielfach ausgezeichnet. Seine Fachbücher gelten als Klassiker. Seine Romane wurden international zu Bestsellern und zeigen, dass die Psychoanalyse Stoff für die schönsten und aufregendsten Geschichten bietet, wenn man sie nur zu erzählen weiss.
Carstens, Almuth
Almuth Carstens, 1948 in Kiel geboren, hat u. a. Soziologie studiert und lebte längere Zeit in Amerika. Sie ist Übersetzerin von u. a. Kathy Acker, Jane Rogers, Alice Sebold und Jeff Talarigo. Sie lebt heute in Berlin.
Ihr Feedback ist anonym. Wir nutzen es, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
Durch eine Kunden-Empfehlung bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und lese es mit Begeisterung hie und da und quer und freue mich über die zahlreichen beflügelnden Anregunge
Bereichernd!
von Christina Buß aus Dorsten am 09.03.2011
Der Panama- Hut oder Was einen guten Therapeuten ausmacht spricht nicht nur professionelle Psychologen an. Zwar beschreibt Yalom hier den Prozess und die Vorgehensweisen in einer Therapie, aber am anderen Ende sitzt eben der Patient/ Klient, und das sind ganz normale Menschen, die mit bestimmten existentiellen Dingen in ihrem Le...
Der Panama- Hut oder Was einen guten Therapeuten ausmacht spricht nicht nur professionelle Psychologen an. Zwar beschreibt Yalom hier den Prozess und die Vorgehensweisen in einer Therapie, aber am anderen Ende sitzt eben der Patient/ Klient, und das sind ganz normale Menschen, die mit bestimmten existentiellen Dingen in ihrem Leben nicht zurechtkommen; deshalb auch gut geeignet für diejenigen, die sich damit tragen, eine Therapie zu beginnen. Yalom, der inzwischen selbst die siebzig erreicht hat, blickt zurück auf 45 Jahre erfolgreiche Therapeutenarbeit und verspürt das Gefühl, seine mannigfaltigen Erfahrungen, die aus unterschiedlichen Ansätzen stammen, an eine nachfolgende Generation von Psychotherapeuten weiterzugeben; dabei gewährt er sehr offen Einblicke in seine Praxis, schildert seinen eigenen Werdegang, berichtet auch über eigene Fehler und Zweifel- dabei doziert er nie allwissend! Wie gesagt, derjenige, der Yalom in seinem Buch auf die Klienten/ Patienten- Seite folgt, wird viel über sich selbst erfahren und sich bestimmt in einigen Schilderungen wiederfinden. Ich habe hier einiges an Erkenntnis über mich selbst gewonnen!