-
ausgezeichnete Wahl!
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Das ist genau das Buch, auf das ich ein Leben lang gewartet habe. Bringt sehr viele Antworten auf fast alle Fragen des Lebens.
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 254 |
Erscheinungsdatum | 01.06.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-62696-8 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12.6/2 cm |
---|---|
Gewicht | 226 g |
Abbildungen | mit 17 schwarzweissen Abbildungen |
Auflage | 6. Auflage |
Verkaufsrang | 25808 |
Das ist genau das Buch, auf das ich ein Leben lang gewartet habe. Bringt sehr viele Antworten auf fast alle Fragen des Lebens.
Knapp stellt in ihrem Buch den Versuch an, moderne Erkenntnisse aus der Quantenphysik und menschliches Wahrnehmen der Welt zu verbinden. Die Veränderungen, seien sie sozial(-politisch), ökonomisch, emotional bedingt, bedingen auch eine Veränderung des menschlichen Denkens, Wahrnehmens und Erkennens! Alte oder eintrainierte Denk-... Knapp stellt in ihrem Buch den Versuch an, moderne Erkenntnisse aus der Quantenphysik und menschliches Wahrnehmen der Welt zu verbinden. Die Veränderungen, seien sie sozial(-politisch), ökonomisch, emotional bedingt, bedingen auch eine Veränderung des menschlichen Denkens, Wahrnehmens und Erkennens! Alte oder eintrainierte Denk- und Wahrnehmungsmuster können, so zeigt Knapp, aufgebrochen werden und wir kommen zu einen ganzheitlicheren Blick auf die Welt, Situationen usw. Und das Beste: Es geht uns besser damit! Die Einstellung auf die Veränderung des Äußeren und die Veränderung des Inneren (der eigene Umgang) veranlasst uns mit der Komplexität besser fertig zu werden, bzw durch die Aufweichung der verhärteten Denk- und Sichtweisen haben wir die Möglichkeit mehr VOM Leben zu erfahren und einen erweiterten Blickwinkel AUF das Leben! Unbedingt lesen!
Zu Beginn des 20.Jahrhunderts fand in der Physik eine Revolution statt: die Entdeckung der Quantenphysik. Obwohl sie experimentell inzwischen gut überprüft ist, fand sie in das allgemeine Denken kaum Eingang. Auch über ihre weltanschaulichen Konsequenzen wurde bisher in der Öffentlichkeit wenig nachgedacht. Hier will die Autorin... Zu Beginn des 20.Jahrhunderts fand in der Physik eine Revolution statt: die Entdeckung der Quantenphysik. Obwohl sie experimentell inzwischen gut überprüft ist, fand sie in das allgemeine Denken kaum Eingang. Auch über ihre weltanschaulichen Konsequenzen wurde bisher in der Öffentlichkeit wenig nachgedacht. Hier will die Autorin zum Weiterdenken anregen. Das Buch ist auch für den physikalischen Laien gut verständlich. Eine interessante Denkanregung.